Nähere Informationen finden Sie hier
Dies ist eine parallel angebotene Veranstaltung. Bei diesen Kursen wird die Anmeldung über den "Anmeldekurs zur Prioritätsvergabe bei Parallelveranstaltungen" (ganz oben in der Kursübersicht des jeweiligen Semesters zu finden) organisiert.
Anmeldezeitraum für das Wintersemester 2024/25:
- 25. September 2024 bis 04. Oktober 2024 (10:00 Uhr)
- Für Erstsemesterstudierende: bis 10. Oktober 2024 (10:00 Uhr)
Herzlich Willkommen zum Seminar „Theorien zu Prozess und Inhalt von Erziehungs-, Bildungs- und Organisationsberatung“!
Es gibt viele Gründe warum Personen eine Beratungsstelle aufsuchen. Den einen quält vielleicht die Berufswahl, jemand anderes möchte sich im Beruf neu orientieren oder weiterbilden, eine weitere Person erlebt Schwierigkeiten im Arbeitsteam. So facettenreich wie die Gründe eine Beratungsstelle aufzusuchen, sind auch die Beratungsangebote. Es gibt eine große Bandbreite und es ist oftmals gar nicht so einfach daraus schlau zu werden. Im Rahmen des Seminars werden wir verschiedene Beratungsansätze kennenlernen und Kenntnisse über die theoretischen Grundannahmen erwerben. Darüber hinaus behandeln wir verschiedene Methoden und Techniken die im Beratungsprozess und bei der Gesprächsführung angewendet werden können.
Das Seminar bietet eine grundlegende Einführung in Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der pädagogischen Beratung.
- Dozierende: Vanessa Davids