Main area Humanwissenschaften

Modul EDU-BA-M 04: Evaluation von Bildungsprozessen

Für das Modul EDU-BA-M04 „Evaluation von Bildungsprozessen“ werden in der Modulbeschreibung folgende Inhalte ausgeschrieben:

Theorien und empirische Befunde der Evaluationsforschung in Bildungseinrichtungen. Die Studierenden erwerben Wissen über Längsschnittstudien und multivariate Verfahren und setzen diese in Evaluationsprojekten um. Sie erwerben Kenntnisse zur Evaluation von Bildungsprozessen auf individueller und organisationaler Ebene. Es gibt eine inhaltliche Verbindung zwischen den drei Veranstaltungen.

Als Qualifikationsziele des Moduls bzw. zu erwerbende Kompetenzen ist Folgendes dokumentiert:

Die Studierenden sind nach Abschluss des Moduls in der Lage, Evaluationen von Bildungsprozessen auf individueller und kollektiver Ebene zu konzipieren, durchzuführen und auszuwerten sowie Befunde der Evaluationsforschung kritisch zu beleuchten.

In Modul EDU-BA-M04 finden sich folgende zu absolvierende Seminare (jeweils 2 SWS, 5 LP):

  1. Seminar Theorien: Theoretische Ansätze zur Evaluation
  2. Seminar Methoden: Forschungsmethoden der Bildungsevaluation
  3. Seminar Anwendungsfelder: Evaluation von Bildungs- und Erziehungssystemen

Das Modul wird mit einer seminarübergreifenden Modulprüfung abgeschlossen. Die Endnote des Moduls ergibt sich aus der Modulprüfung.


Anmeldezeitraum für das Sommersemester 2025:

24. März 2025 bis 03. April 2025 (10:00 Uhr)

List of courses in the range 25-SoSe-Veranstaltungen Bachelor- 4. Semester

  • Anmeldekurs zur Prioritätsvergabe für Parallelveranstaltungen- Bachelor SoSe 2025- 4. Semester
  • 25-SoSe-Theoretische Ansätze zur Evaluation- Messmann Gruppe 1
  • 25-SoSe-Theoretische Ansätze zur Evaluation- Messmann Gruppe 2
  • 25-SoSe-Theoretical basics of evaluation- Beer Gruppe 3
  • 25-SoSe-Forschungsmethoden der Bildungsevaluation- Stiller Gruppe 1 & 2
  • 25-SoSe-Forschungsmethoden der Bildungsevaluation- Wagner Gruppe 3
  • 25-SoSe-Evaluation von Bildungs- und Erziehungssystemen- Stiller Gruppe 1 & 2
  • 25-SoSe-Evaluation von Bildungs- und Erziehungssystemen- Schreder Gruppe 3