Liebe Studierende,
künftig finden Sie hier den tagesaktuellen Prüfungsplan für Ihre theoretischen und praktischen Examens- bzw. Modulprüfungen im Fach Sport (vertieft/nicht vertieft/Didaktik) sowie eine Übersicht über die Klausuren.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen noch folgen können.
Vor Ihren Prüfungen finden Sie sich bitte rechtzeitig zur Erwärmung ein. Die angegebenen Anfangszeiten bestimmen den Beginn der Prüfung. Daher sollten Sie ca. 30 Minuten vorher anwesend sein. Dies ist v. a. bei aufgeteilten Prüfungen (z. B. Basketball HF oder Ballspiele GS) zu beachten, da hier Folgebeginnzeiten ggf. nach vorne rutschen können.
Sollten sich bei Ihnen Ansetzungen praktischer Prüfungen auf den ersten Blick überschneiden (z.B. Di., 11.02. [Schwimmen – Selbstverteidigung – Klettern], nehmen Sie bitte mit den jeweiligen Prüfer*innen Kontakt auf, um Ihre Platzierung in der jeweiligen Prüfung abzusprechen.
Für alle Prüflinge, die im
Frühjahr 2025 ihr Abschlussexamen schreiben:
Prüfen Sie bitte Ihre Prüfungstermine sorgfältig (Stichwort: Sportzeugnis) und melden Sie via E-Mail an
birgit.fellner@ur.de die Notwendigkeit einer vorgezogenen Prüfung an.
(Name – Matrikelnummer – Studienfach – Termin der ersten Staatsprüfung – notwendige Sportprüfung[en]).
Mündliche Prüfungen:
Hinweise bzgl. der Einteilung zu den mündlichen Prüfungen folgen im Laufe der nächsten Woche.
Wichtiger Hinweis bei absolvierter Prüfung:
FlexNow-Buchung
Sobald Sie Ihre Prüfung absolviert haben und die Buchung über FlexNow erfolgt ist, zeigt das System Ihnen einen grünen Haken an. Dies ist nicht automatisch gleichbedeutend damit, dass Sie die Prüfung „bestanden“ haben, sondern zunächst lediglich, dass Sie diese erfolgreich absolviert haben. Überprüfen Sie bei Zweifeln daher bitte Ihre Einzelnoten und rechnen Sie Ihren erreichten Schnitt aus (Notenberechnung im Fach Sport).
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.
gez. Fellner