Call for Abstracts zum 6. Tag der digitalen Lehre 2022 am 27. und 28.09.2022
Unter dem Motto „Lehre! Alles bleibt möglich.“ teilen am diesjährigen Tag der digitalen Lehre fachübergreifend Lehrende und Studierende
verschiedener Universitäten und Hochschulen Ihre Erfahrungen und Ideen für ihre Lehre post Corona.
Und damit ist der Call for Abstracts eröffnet: Reichen Sie bis zum 14.06.2022 Ihre Praxisbeispiele
und Erfahrungsberichte ein: https://tag-der-digitalen-lehre.de
Dabei findet der Tag der digitalen Lehre 2022 in hybrider Form statt. Der erste Teil (am 27.09.2022) findet virtuell statt. Neben live übertragenen
Keynotes liegt der Schwerpunkt dieses Tages auf der asynchronen Präsentation von Praxisbeispielen digitaler Lehre.
Am zweiten Tag (28.09.2022) finden an der Universität Regensburg Präsenzworkshops statt.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
Herzliche Grüße
Ihr Veranstaltungsteam des Tag der digitalen LehreFakultäten
- Katholische Theologie
- Rechtswissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften
- Medizin
- Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
- Humanwissenschaften
- Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
- Mathematik
- Physik
- Informatik und Data Science
- Biologie und Vorklinische Medizin
- Chemie und Pharmazie
Einrichtungen
- Zentrum für Sprache und Kommunikation (ZSK)
- Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik (ZHW)
- Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung (RUL)
- Universitätsbibliothek
- Rechenzentrum
- Forschungsinitiativen
- Europaeum (Ost-West-Zentrum)
- Hungaricum – Ungarisches Institut
- International Office
- Verwaltung
G.R.I.P.S. - Partner