In dieser Veranstaltung wird die Medienanalyse ausgehend von grundlegenden Kategorien wie Raum, Zeit, Figuren sowie Handlung und Darstellung eingeübt – Grundkategorien also, die auf verschiedene (fiktionale wie faktuale) mediale Formate anwendbar sind: auf Texte, Filme, Computerspiele, Fotografien, Hörspiele etc. Nach einer Einführung wird die Analyse an kurzformatigen Beispielen verschiedener Medien erprobt und für die Interpretation fruchtbar gemacht. Im letzten Abschnitt der Übung wird die Medienanalyse an selbstgewählten Beispielen geübt und im Kurs präsentiert und diskutiert.