In den
letzten Jahren wurden im medienwissenschaftlichen Diskurs zunehmend Themen
diskutiert, die an aktuelle gesellschaftliche Diskussionen anschließen. Dazu
gehören Fragen der Nachhaltigkeit und des Ecocriticism, Aspekte der
Diversität und sozialen Gerechtigkeit, wie sie sich in den Gender-/Queer
Studies oder den Migration Studies niederschlagen, und neue
Richtungen, wie beispielsweise die im anglophonen Raum sich etablierenden Critical
Infrastructure Studies, die digitale Infrastrukturen u.a. im Hinblick auf
Big Data, Überwachung und globalen Plattformkapitalismus kritisch untersuchen
und hinterfragen. Im Oberseminar werden wir uns anhand von zentralen Texten mit
diesen Tendenzen beschäftigen und sie im Hinblick auf ihre Relevanz und ihre
Imperative diskutieren.