Der Kurs nähert sich, meist aus einer historischen Perspektive, den Grundfragen der Geschlechterverhältnisse und Sexualitäten. Hierbei werden sowohl historische Machtenwicklungen aufgezeigt, als auch deren Theoretisierung angesprochen. Des Weiteren werden das erworbene Wissen im akademischen Kontext angewendet.
Der Kurs bildet die Grundlage für den darauf aufbauenden Kurs "Einführung in die Methoden der Gender Studies".