Nachhaltige Entwicklung spielt für individuelles, organisationales und gesellschaftliches Handeln eine zentrale Rolle. Das Seminar fokussiert Nachhaltigkeit in Organisationen, denn nachhaltiges Handeln und Wirtschaften stellt für Organisationen immer stärker eine organisationale Anforderung dar. Steigende Regulierungsanforderungen, Erwartungen von Kunden und Auftraggebern sowie Kostenersparnisse bilden zunehmend starke Anreize zum nachhaltigen Wirtschaften für alle Organisationstypen. Am Beispiel verschiedener Organisationen aus Wirtschaft, öffentlichem Sektor sowie Vereins- und Verbandswesen setzen sich die Studierenden vertieft mit zentralen Begriffen im Themenfeld organisationaler Nachhaltigkeit, mit Strategien und Prozessen sowie der Messung und Berichterstattung auseinander und reflektieren diese kritisch. Dabei werden zudem Zielkonflikte, aber auch Treiber und Hemmnisse der Nachhaltigkeitstransformation in Organisationen identifiziert.