Herzlich willkommen zum Kurs: Kernthemen der empirischen Bildungsforschung als interdisziplinäre Forschungsfeld!
Die empirische Bildungsforschung (EB) beschäftigt sich mit der Beschreibung von Bildungsverläufen über die gesamte Lebensspanne in vornehmlich institutionellem Kontext. Dabei zeichnet sie sich durch einen hohen Grad unterschiedlicher interdisziplinärer Zugänge aus. Im Seminar werden verschiedene Disziplinen (z.B. Psychologie, Soziologie, Neurologie, Computerwissenschaft) beleuchtet und aufgezeigt, wie sie in der EB dazu beitragen Lernen zu verstehen, Lernen zu messen und zu fördern.
Lehrorganisation: interaktiv, z.T. flipped classroom, eigenständiges Gestalten von Input
Anmeldezeitraum für das Wintersemester 2025/26:
- 15. September 2025 bis 26. Oktober 2025
Nähere Informationen finden Sie hier.