Die
Archäobotanik versucht als Mischgebiet der Archäologie und Botanik die
Vegetations- und Agrargeschichte mit Hilfe von Funden pflanzlichen Ursprungs zu
rekonstruieren. Neben den Makroresten (Früchte, Samen, Holzreste) geben auch
Mikroreste (Pollen, Sporen) Hinweise auf die Vegetation vergangener Zeiten und
lassen auf die Ernährungsgewohnheiten, Anbaumethoden, Siedlungsgeschichte und
Klima dieser Zeit rückschließen. In dieser Übung werden die Grundlagen der
Archäobotanik vermittelt und mit praktischen Anwendungen noch vertieft.
Archaeobotany
is a combined field of archaeology and botany that attempts to reconstruct the
history of vegetation and agriculture with the help of finds of plant origin.
In addition to the macro remains (fruits, seeds, wood remains), micro remains
(pollen, spores) also provide information about the vegetation of past times
and allow conclusions to be drawn about the eating habits, cultivation methods,
settlement history and climate of that time. In this exercise, the basics of
archaeobotany are taught and deepened with practical applications.