Medizindidaktik
Àrea principal Medizin
Medizindidaktik
Für die Anmeldung zu einem Kurs klicken Sie bitte auf den Link "Info und Anmeldung". Anschließend wählen Sie bitte im Kurs noch den konkreten Termin aus!
Kurs |
Termin |
Arbeitseinheiten |
Link |
||
---|---|---|---|---|---|
Basiskurs "Basismodul Hochschullehre (für Mediziner)" (Veranstalter: ZHW) "medA1-2302" a, b oder c | |
15.11.-22.11. a oder 10.01.-17.01. b oder 24.01.-31.01. c |
16 AE für Habil |
Weiterleitung zum ZHW |
|
Fall- und problembasiertes Lernen in der Medizin |
30.11.+07.12. 16-19 |
8 |
Info und Anmeldung |
||
Motivation, Emotion und Kognition |
05.12. 16-20 |
4 | Info und Anmeldung |
||
Bedside-Teaching |
08.12. 15-17:30 |
4 |
Info und Anmeldung |
||
Supervision of PhD students | 16.01. 16-20 |
4 | Info und Anmeldung |
||
Prüfungen in der Medizin | 19.01. 15-18 |
4 |
Info und Anmeldung |
||
Schwierige Situationen in der medizinischen Lehre | 23.01. 16-18 |
2 |
Info und Anmeldung |
||
Kollegiale Lehrhospitation in der Medizin | auf Anfrage |
2+ | christina.kolbeck@ukr.de |
||
Rhetorik und Präsentation in med.
Lehrveranstaltungen –Schwerpunkt gute Lehre in medizinischen Vorlesungen |
evtl. Frühjahr 2024 |
8 | Info und Anmeldung |
||
Willkommen im Bereich Medizindidaktik:
Die Fakultät für Medizin bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, die das Ziel verfolgen, die Qualität der Lehre der Human- und Zahnmedizin an der Universität Regensburg sicherzustellen und zu verbessern.
Das Kursangebot richtet sich an Dozent:innen verschiedener Erfahrungsstufen und reicht von Kursen für Lehrende, welche sich auf ihre erste Lehrveranstaltung am Klinikum vorbereiten wollen, über Habilitand:innen, welche hochschuldidaktische Fortbildungen besuchen sollen, bis hin zu erfahrenen Lehrenden, welche neue Lehrmethoden erforschen möchten. Diese können für den Erwerb des Zertifikats Hochschullehre (Zertifikat Hochschullehre), für das Zertifikat Medizindidaktik (in der Grundstufe, Aufbaustufe und Vertiefungsstufe) und für die Habilitation (Habilitation an der Fakultät für Medizin) angerechnet werden. Das Angebot wird stetig ausgebaut. Hierfür werden Anregungen der Kursteilnehmenden gerne entgegengenommen.
Bei Fragen zur Kursanmeldung oder zur Beratung wenden Sie sich an:
Christina Kolbeck
christina.kolbeck@ukr.de
0941 / 944 - 18814
Kursangebote am ZHW:
Das Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik (ZHW) der Universität Regensburg bietet für Lehrende aller Fakultäten eine Vielzahl an hochschuldidaktischer Workshops und Beratungsangebote zur Weiterentwicklung der Lehrkompetenz an. Darunter
befinden sich auch fachspezifische Angebote, welche sich an Lehrende bestimmter Fachrichtungen richten. Die Inhalte werden dabei individuell auf die Lehranforderungen einzelner Fachbereiche abgestimmt.
Hinweis für Habilitand: innen: Für die Anmeldung zur Habilitation besuchen Sie zuerst das "Basismodul Hochschullehre (für Mediziner:innen)". Dieses zählt als Basismodul/Basiskurs/Grundlagenkurs Medizindidaktik.
Für
die weiteren Kurse bis zum Abschluss der Habilitation können Sie nach individuellem Interesse aus dem Angebot des ZHW, der Fakultät für Medizin und aller bayerischen Fakultäten auswählen und individuelle Schwerpunkte setzen. Bitte beachten Sie, dass
Sie insgesamt 32 Arbeitseinheiten (davon in der Regel 16 AE aus dem Basismodul) benötigen.
Kursübersicht und weitere Informationen zum ZHW unter diesem Link: Workshops am ZHW
Für
die Kursanmeldung benötigen Sie einen RZ-Account für GRIPS.
Kursangebot an der Fakultät für Medizin:
Ergänzend zu den Kursen am ZHW bietet die Fakultät für Medizin mehrmals jährlich Vertiefungskurse an.
Um sich für einen Kurs anzumelden, geben Sie bitte zunächst Ihre Login-Daten in GRIPS ein. Anschließend können Sie in der oben stehenden Kursliste auf "Info und Anmeldung" klicken. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster. Gehen Sie dort bitte auf den blauen Button "Einschreiben". Sie erhalten
sofort eine automatische Bestätigung per E-Mail. Vorsicht: Sie sind damit noch nicht für den Kurstermin angemeldet, sondern nur auf der Interessentenliste. Anschließend können Sie sich im Kurs für die entsprechenden Termine oder für die Warteliste anmelden.
Kurse: Einstieg in die klinische Lehre - "Morgen kommen die Studenten", Lehre mit Schauspielpatient/inen, Klinische Lehre lernen.
Kursangebot anderer Standorte (außerhalb von Regensburg):
Kurse an den weiteren Hochschulen in Bayern werden ebenfalls angerechnet. Eine gute Übersicht bietet ProfiLehrePlus, das Netzwerk der hochschuldidaktischen Einrichtungen der bayerischen Universitäten:
https://www.profilehreplus.de/seminare
Stellenangebote anderer Standorte (außerhalb von Regensburg):
https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=59616
Masterstudiengang Medical Education (MME)
https://www.mme-de.net/
Eine Übersicht der an der Fakultät für Medizin angebotenen Kurse finden Sie auch unten. Die Anmeldung funktioniert sowohl über den Anmeldungslink in der obigen Tabelle als auch direkt in der folgenden Liste.