Die Übung beendet die Grundphase des Studiums des Öffentlichen Rechts, das im Übrigen aus den beiden Staatsrechtsvorlesungen sowie den sie begleitenden Konversationsübungen besteht. Die Übung soll im 2. Fachsemester parallel zur zweiten
Staatsrechtsvorlesung absolviert werden.
In der Grundphase sind eine Vorlesungsabschlussklausur am Ende des ersten Semesters, die Zwischenprüfungsklausur im zweiten Semester und eine Hausarbeit anzufertigen. Zur Hausarbeit können Sie sich nur anmelden, wenn die regelmäßige
Teilnahme an einer Konversationsübung in FLEXNOW verbucht ist. Zur Zwischenprüfungsklausur werden Sie automatisch angemeldet. Sie müssen mindestens die Zwischenprüfungsklausur und eine Hausarbeit bestehen.
Die Ferienhausarbeit, die im Rahmen der Übung angeboten wird, sollten Sie regelmäßig nach dem 2. Fachsemesterschreiben. Sie kann auch schon nach dem 1. Fachsemester geschrieben werden, doch empfiehlt es sich,
nach dem 1. Fachsemester lediglich eine Hausarbeit anzufertigen, und zwar regelmäßig die Hausarbeit im Zivilrecht. Die Hausarbeit ist auf eine Bearbeitung innerhalb von 4 Wochen angelegt, doch können Sie Ihren Bearbeitungszeitraum
innerhalb der vorlesungsfreien Zeit frei wählen.
In der zweiten Hälfte der Vorlesungszeit bereitet die Veranstaltung mit Fallbesprechungen intensiv auf die Zwischenprüfungsklausur vor. Nebenbei werden Recherchetechniken vermittelt, die Sie
benötigen, wenn Sie anschließend die Hausarbeit schreiben.