Raum: CIP-Pool PT5 (PT 1.0.17B)
Inhalt:
- Usability/Learnability-Grundlagen
- Aktivität „Gruppenwahl“: G.R.I.P.S.-Kursteilnehmern die Möglichkeit geben, sich (z.B. zur Findung von Referatsgruppen) selbständig in Gruppen ein zu tragen.
- Aktivität „Aufgabe“: Abgabe von gestellten Aufgaben (Text und/oder Datei) über G.R.I.P.S.
- Aktivität „Test“ (Quizz): Erstellen von Fragen-Pools. Erstellen von Probe-Tests zur Klausurvorbereitung
- Offener Workshop zum Erfahrungsaustausch (Tipps and Tricks etc.)