Der Zugang zur Schulung erfolgt über folgenden Zoom Link: https://uni-regensburg.zoom.us/j/6727161531
Zugriff auf das Produktivsystem
haben Sie über den Link SPUR auf der
UR Homepage oder alternativ über
https://campusportal.uni-regensburg.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces?chco=y
Bitte testen Sie - falls möglich - schon vor der Schulung,
ob Ihr Login funktioniert und ob Sie die Rolle DepartmentAdmin für Ihre LSF
Bearbeitungseinrichtungen haben (ggf. durch Klick ins Feld rechts oben Rollen umschalten).
Sollte Ihr Login nicht funktionieren, schicken Sie uns bitte
eine kurze Mail an exa.support@ur.de
Nach Login in der Rolle DepartmentAdmin finden Sie im System
direkt auf der Startseite unsere Bedienleitfäden verlinkt. Diese Leitfäden
werden v.a. anfangs regelmäßig aktualisiert, Sie sollten daher am besten immer
in die aktuelle Fassung im System schauen.
Zugriff auf das Schulungs- und Testsystem
haben Sie über folgenden Link:
https://rvw3.uni-regensburg.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces?chco=y
Dieses System können Sie ausdrücklich zum Ausprobieren
nutzen, der Datenstand wird in der nächsten Zeit öfter aus dem Datenstand
des Produktivsystems aktualisiert, dh auch Ihre Eingaben werden regelmäßig mit
dem Produktionsstand überschrieben.
In der Schulung erhalten Sie einen grundlegenden Überblick
über die Veranstaltungsbearbeitung in EXA als Basis für erste Kontrollen und
Nacharbeiten in EXA. Bitte schauen Sie daher in der Schulung erst einmal nur zu
und probieren Sie die Bearbeitung anschließend selbst (mit Unterstützung der
Leitfäden) aus.
Für konkrete Nachfragen, die bei der Bearbeitung nach der
Schulung auftreten, bieten wir EXA-Sprechstunden unter dem folgenden Zoom-Link
an: https://uni-regensburg.zoom.us/j/6727161531
Als Termine stehen zur Verfügung:
dienstags von 9 - 10 Uhr
donnerstags von 13 - 14 Uhr
Eine Anmeldung zu den EXA-Sprechstunden ist nicht notwendig.
Bitte kommen Sie zu dem gewünschten angegebenen Termin einfach in den
Zoom-Raum.