Deutsch ist nicht nur Amtssprache in mehreren europäischen Ländern, sondern wird von ganz unterschiedlichen Sprechergemeinschaften auf verschiedenen Kontinenten gesprochen. In dem Seminar werden wir uns zunächst mit den Dialekten im DACH-Raum mit ihren wichtigsten phonologischen, grammatikalischen und lexikalischen Merkmalen befassen. Dann werden wir die Siedlungsgeschichte deutscher Auswanderer kennenlernen und die sprachlichen Besonderheiten der deutschen Varietäten in Osteuropa, Afrika, Ozeanien sowie auf dem amerikanischen Kontinent betrachten. Dabei werden wir immer wieder die Frage stellen, welche der jeweiligen sprachlichen Eigenschaften auf Sprachkontakt und welche auf innersprachliche Faktoren zurückgeführt werden können, bzw. ob in jedem Fall überhaupt ein eindeutiges Urteil gefällt werden kann. Neben der linguistischen Beschreibung der Sprachvarietäten wird auch die soziolinguistische Situation und die Zukunftsperspektiven der Sprachvarietäten, die vielfach bedroht sind, im Fokus stehen.