Dem
Buch der Bücher begegnen: Grundlinien der Bibeldidaktik
Encountering the book of books:
Guidelines of biblical didactics
VORLESUNG (Gy, UF
GS/MS/RS, Di-GS/MS, Aufbaumodul Religionsdidaktik 1)
Dienstag, 16 bis 18
Uhr (2 st)
Mit der Bibel wurzelt der christliche Glaube in einem
vielstimmigen Buch aus Büchern, das vielfältig rezipiert wurde und wird. Die
Vorlesung reflektiert, warum Begegnungen mit der Bibel heute bildend sein
können und was zu beachten ist, um deren Perikopen nicht ethisch, psychologisch
oder theologisch zu verengen, sondern herausfordernd zur Geltung zu bringen,
sodass Schüler/innen angeregt werden, sich in der Auseinandersetzung mit den
fremden Texten irritieren zu lassen und eigene, begründete Lesarten zu entwickeln
und zu erproben.
Einführende Literatur:
Burkard Porzelt,
Grundlinien biblischer Didaktik, Bad Heilbrunn (Klinkhardt / UTB) 2012; Ders., Bibel, in: Eva
Stögbauer-Elsner / Konstantin Lindner / Burkard Porzelt (Hg.), Studienbuch
Religionsdidaktik, Bad Heilbrunn (Klinkhardt / UTB) 2021, 167-179.