Transversale
Kompetenzen – wie kritisches Denken, Kreativität, Problemlösefähigkeit oder
Kooperationsfähigkeit – gelten als zentrale Bildungsziele in einer
globalisierten und digitalen Welt. Diese Lehrveranstaltung richtet sich an
Lehramtsstudierende, die ihre professionelle Haltung als forschende Lehrkräfte
weiterentwickeln möchten.
Im
Zentrum steht die gemeinsame Analyse aktueller Forschungsartikel zu
transversalen Kompetenzen. Die Studierenden erarbeiten sich ein fundiertes
Verständnis theoretischer Konzepte und empirischer Befunde. Darüber hinaus
reflektieren sie die Übertragbarkeit dieser Erkenntnisse auf die schulische
Praxis.
Begleitend
entwickeln die Teilnehmenden eigene kleine Forschungsideen,
Beobachtungsaufträge oder Unterrichtsentwürfe zur Förderung transversaler
Kompetenzen im schulischen Kontext.