Gewalt gegen Mitglieder der Polizei, der Feuerwehr und der Rettungsdienste gehört leider noch immer zum traurigen Alltag. In der kriminalpolitischen Debatte haben Übergriffe auf Rettungspersonen zuletzt einen bedeutenden Platz eingenommen und zu diversen Interventionen und Strafschärfungen geführt. Das Forschungsmodul möchte Gewalterfahrungen von Mitgliedern der Polizei und der Rettungsdienste erfragen. Zudem soll erfasst werden, wie die Betroffenen mit ihren Erfahrungen umgehen, welche Maßnahmen zur Gewaltprävention es gibt und wie diese von den Betroffenen wahrgenommen werden. Das Erhebungsinstrument wird von den Teilnehmenden neu zu fassen sein. Voraussichtlich wird neben einer quantitativen Erhebung eine qualitative Expert*innenbefragung notwendig sein.