Die Vorlesung behandelt die examenswichtigen Probleme des Kollektiven Arbeitsrechts an Hand praktischer Fälle unter besonderer Berücksichtigung der neuesten höchstrichterlichen Rechtsprechung und der aktuellen Tendenzen im betrieblichen Personal- und Sozialwesen. Darüber hinaus wird eine Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von Aufgaben aus dem Arbeitsrecht gegeben.
Die Vorlesung ist für den neuen Schwerpunktbereich 11 (Arbeitsrecht) und die alten Schwerpunktbereiche 11 (Arbeits- und Unternehmensrecht) und 12 (Arbeits- und Sozialrecht) vorgesehen. Sie führt die im WS 2024/2025 begonnene Veranstaltung zum Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfrecht fort, baut jedoch systematisch nicht darauf auf, kann also auch ohne diese vorher gehört zu haben besucht werden.
Arbeitsgesetze (Beck-Gesetzestexte im dtv Nr. 5006, aktuell: 106. Aufl. 2025 Hromadka/Maschmann); Arbeitsrecht Band 2, 8. Aufl. 2020; Am Lehrstuhl ist eine Sammlung von Schaubildern und Prüfschemata zum gesamten Kollektiven Arbeitsrecht (I und II) erhältlich.