Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
GRIPS
4.5
Startseite
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Español - Internacional (es)
Login
Startseite
Blockleiste öffnen
Kurse
Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
FS Kultur- und Kollektivwissenschaft
Sommersemester 2025
Sommersemester 2025
Hauptbereich Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Sommersemester 2025
[...]
Liste der Kurse des Bereiches Sommersemester 2025
36021: Gewalt, Aggression, Konflikt in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften und Katholischer Theologie (Teil 2) (Ringvorlesung)
×
Schließen
36021: Gewalt, Aggression, Konflikt in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften und Katholischer Theologie (Teil 2) (Ringvorlesung)
Trainer/in:
Heike Delitz
Trainer/in:
Bernhard Dotzler
Trainer/in:
Gunther Hirschfelder
Trainer/in:
Sergiusz Kazmierski
Trainer/in:
Sabine Koller
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
Trainer/in:
Andreas Merkt
Trainer/in:
Timothy Nunan
Trainer/in:
Anne-Julia Zwierlein
36991: Klassifizierungen, Ungleichheiten, Ausgrenzungen
×
Schließen
36991: Klassifizierungen, Ungleichheiten, Ausgrenzungen
Trainer/in:
Heike Delitz
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
36992: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?
×
Schließen
36992: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?
Trainer/in:
Heike Delitz
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
36993: Klassiker der collectivity studies: Postkoloniale Theorie
×
Schließen
36993: Klassiker der collectivity studies: Postkoloniale Theorie
Trainer/in:
Heike Delitz
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
36994: Forschungsseminar: Architekturen, Kollektivverständnisse und politische Vorstellungswelten
×
Schließen
36994: Forschungsseminar: Architekturen, Kollektivverständnisse und politische Vorstellungswelten
Trainer/in:
Heike Delitz
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
36995: Freunde, Teams, Gangs - Einführung in die Forschung zu kleinen Gruppen
×
Schließen
36995: Freunde, Teams, Gangs - Einführung in die Forschung zu kleinen Gruppen
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
36996: Theories of nationalism - an introduction
×
Schließen
36996: Theories of nationalism - an introduction
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
36997: Wie kann ein besseres Miteinander gelingen? Normative Perspektiven auf Kollektivität
×
Schließen
36997: Wie kann ein besseres Miteinander gelingen? Normative Perspektiven auf Kollektivität
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
36998: Mobs, Lynchjustiz und Shitstorms - über den Zusammenhang von Masse und Gewalt
×
Schließen
36998: Mobs, Lynchjustiz und Shitstorms - über den Zusammenhang von Masse und Gewalt
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
36999: Kollektivwissenschaftliches Kolloquium
×
Schließen
36999: Kollektivwissenschaftliches Kolloquium
Trainer/in:
Heike Delitz
Trainer/in:
Jan-Christoph Marschelke
GRIPS (
v4.5.x
) wird vom
RZ der Universität Regensburg
betrieben. |
Datenschutz
|
Kontakt
|
Impressum