In dieser Veranstaltung werden verschiedene Möglichkeiten der
Quellenarbeit und deren Relevanz in der Grundschule praxisnah und
anwendungsorientiert vermittelt. Im schulischen Unterricht wird
üblicherweise der schriftlichen Quelle eine vorrangige Rolle zugewiesen,
jedoch ist es ebenso bedeutend, den verschiedenen anderen Quellenarten
angemessene Beachtung zu schenken. In diesem Zusammenhang werden wir die
Eignung von Quellen für den Einsatz in der Grundschule diskutieren und
verschiedene Möglichkeiten erörtern, wie sie den Schülerinnen und
Schülern handlungsorientiert und kompetenzfördernd vermittelt werden
können.
Zusätzlich ist eine Frage-und-Antwort-Runde zum Thema "Was erwartet mich
im Referendariat mit dem Unterrichts- oder Didaktikfach Geschichte?"
geplant.
Das Ziel der Übung besteht darin, ein eigenes Unterrichtsvorhaben zu erarbeiten und zu präsentieren.
Abschließend ist ein Unterrichtsbesuch mit anschließender Nachbesprechung vorgesehen.