Historisches
Lernen in der Grundschule ist im Bereich des Heimat- und Sachunterrichts
verankert. Die Lernenden sollen grundlegende Zugänge zu historischen
Fragestellungen kennen lernen und erste fachspezifische Denkweisen und Methoden
entwickeln.
Ausgehend von
den spezifischen Lernvoraussetzungen und Lernwegen von Grundschülerinnen und
Grundschülern sollen Methoden und Inhalte reflektiert ausgewählt und
konkrete Unterrichtsbeispiele erarbeitet werden.
Zielsetzung
der Übung ist es, die theoretischen Konzepte und Methoden in die Praxis
umzusetzen. Die Studierenden sollen eine praktische Unterrichtseinheit entwickeln
und vorstellen.