Moderne Sklaverei, gerade in der Form der Zwangsprostitution, findet auch heute noch täglich in Deutschland statt. Im Rahmen des Forschungsmoduls beschäftigen wir uns mit den beteiligten Akteur:innen und ihren Rollen, mit Mechanismen und Abläufen, welche die Moderne Sklaverei aufrechterhalten und wollen insbesondere Präventionsmaßnahmen gegen Zwangsprostitution erforschen. Hierfür greifen wir auf die aktuelle Forschungslage zurück, blicken in andere Länder und deren Präventionsbemühungen und sprechen mit Expert:innen.
Gruppengröße: 6-10 Studierende
Termine:
19.10; 26.10; 14.12 (jew. 16-18 Uhr c.t.)
ggf. ein Termin zur Rücksprache im Januar-März 2023
31.03 Abgabe