Kinder werden heute als philosophierende Subjekte wahrgenommen, die
staunen, große Fragen stellen und nach tragbaren Antworten suchen.
Kindern wird zugetraut, über (ihre) Erfahrungen, Behauptungen und
Wahrheitsansprüche eigenständig nachzudenken. Im Seminar werden Idee und
Programm eines Philosophierens mit Kindern beleuchtet sowie mediale und
methodische Zugänge für den Unterricht vorgestellt. Ausgangspunkt eines
Philosophierens und Theologisierens (spezifisch im Religionsunterricht)
sind Fragen über Gott, die Welt und das Leben, die auch das Seminar
fokussieren und umkreisen wird.