Sprache ist ein abstraktes symbolisches System, das mit einem begrenzten
Zeicheninventar (Lexikon) und einem Regelwerk zur Kombination der
Zeichen (Grammatik) eine unbegrenzte Menge an Äußerungen mit ganz
verschiedenen kommunikativen Funktionen erzeugen kann. Die
Sprachwissenschaft untersucht die Struktur der Sprachen (der Welt) auf
ganz verschiedenen systematischen Ebenen (Phonetik, Phonologie,
Morphologie, Syntax, Lexikon, usw.), um Gemeinsamkeiten und Unterschiede
herauszufinden, und um zu verstehen wie Sprache als
Kommunikationsmittel funktioniert und verwendet wird.
Das Seminar bietet einen Überblick der Untersuchungsgegenstände der
Sprachwissenschaft. Die verschiedenen Teilgebiete und ihren
Forschungsmethoden werden dabei vorgestellt