Herzlich Willkommen im Kurs Ungarische Landeskunde II!
Nach der
Einführung zur ungarischen Kulturgeschichte von der Landnahme (896) bis
zur Wende (1989/1990) im Kurs I. wenden wir uns in diesem Kurs II.
verstärkt Ereignissen im 20./21. Jahrhundert zu.
Sie werden am Ende
dieser Übung anhand von Lernmaterialien (Texten, Videos, anschaulichen
Folien) einschätzen können, wie sich die Situation der aktuellen
ungarischen Gesellschaft aus der Perspektive unterschiedlicher
Generationen in Bezug auf Arbeit, Bildung, Gesundheit gestaltet
(ungarische Studierende, junge Familien, Rentner).
Am Beispiel der
Situation der Roma und der deutschen Minderheit in Ungarn, werden auch
Fragen der Beziehung zwischen der Mehrheitsgesellschaft und den
Minderheiten thematisiert.
In der zweiten Kurshälfte werden Sie
schlaglichtartig einige herausragende Persönlichkeiten aus der
ungarischen Literatur, Musik und dem Film kennenlernen.