Für das Erstellen neuer Anwendungen, Apps und Websites gibt es mittlerweile Bibliotheken, durch deren Implementierung viel Entwicklungsarbeit unnötig wird. Das Zusammenspiel der Funktionen und des Design gewinnt aber eine immer bedeutendere Rolle. Nutzererfahrung (UX) und Benutzeroberflächen (UI) sollen den Anwendern einen möglichst positiven und einfachen Zugang zu den wichtigsten Informationen geben.
Tools wie Sketch und Invision ermöglichen die Entwicklung von high fidelity Prototypen, bevor es in die eigentliche Entwicklung geht. Figma bietet mit einer freien Variante, mit der sich die wichtigsten Funktionen sowohl im Browser als auch in der Desktop App nutzen lassen.
👉 https://www.figma.com/de/pricing/
Im Kurs werden wir uns von einfachen Scribbles, über Wireframes zu einem eigenen App Prototypen durcharbeiten, um so den Entwicklungsprozess kennen zu lernen. Kursziel ist die Entwicklung weitreichender Kenntnisse zu Figma und der relevanten Aspekte eines nutzerzentrierten Designs.