Das Proseminar „Studientechniken“ richtet sich an Studienanfänger der Philosophie und wird idealerweise bereits im ersten Semester absolviert, zumal es Kompetenzen vermittelt, die für alle philosophischen Leistungen mit universitärem Anspruch Voraussetzung sind. Gegenstand sind neben Gesichtspunkten der Studienplanung (Wie bastle ich anhand von Prüfungsordnung und Modulbeschreibung einen für mich geeigneten Stundenplan? Welche Ansprechpartner helfen mir bei Problemen weiter?) vor allem die alltägliche studentische Praxis, von der Literaturrecherche über den adäquaten Umgang mit philosophischen Texten bis zum korrekten Zitieren.
Diese Kenntnisse werden in sechs Doppelstunden vermittelt (also Mitte Mai endet das Seminar), so dass Sie den Leistungsnachweisen in Ihren übrigen Kursen gut gerüstet entgegensehen können. Es gibt eine Montags- und eine Mittwochsgruppe.