Der Kurs findet nur im Wintersemester statt.
Inhalte:
Typische Fragestellungen in der Metabolomik, optimale Versuchsplanung
(study design) von metabolomischen Studien,
Probenarten und Probenvorbereitung, Verständnis der
Grundlagen der NMR-Spektroskopie, ein- und mehrdimensionale
NMR-Spektren , computergestützte Aufnahme und
Prozessierung von Spektren, manuelle und automatische
quantitative Analyse von metabolomischen NMR-Spektren,
statistische Datenauswertung inklusive Vorverarbeitung der
Daten, supervised und non-supervised Datenanalyse, Dateninterpretation
weitere Infos