In diesem Proseminar sollen die Teilnehmer/innen mit theologischen
Fragestellungen und Arbeitsweisen bekanntwerden, um einen
fachwissenschaftlichen Zugang zu grundlegenden Themen des
Religionsunterrichts zu gewinnen. Durch die Beschäftigung und
Auseinandersetzung mit ausgewählten theologischen Inhalten (z.B.
Gottesbilder der Bibel, Jesus im Zeugnis der Evangelien) sollen die
Teilnehmer/innen einerseits darauf aufmerksam werden, welche Fragen in
der Theologie mit Hilfe welcher Methoden bearbeitet und diskutiert
werden, und andererseits für die fachlichen Anforderungen und
Herausforderungen eines Religionslehrers/einer Religionslehrerin
sensibilisiert werden Diese Veranstaltung bildet zusammen mit dem
Proseminar "Grundlagen der Religionsdidaktik" ein Modul, das innerhalb
desselben Semesters zu absolvieren ist.