Salta al contenido principal
Panel lateral
GRIPS
4.5
Página Principal
Más
Español - Internacional (es)
Deutsch (de)
English (en)
Español - Internacional (es)
Acceder
Página Principal
Abrir cajón de bloques
Cursos
Katholische Theologie
Exegese und Hermeneutik des AT
Exegese und Hermeneutik des AT
Àrea principal Katholische Theologie
Exegese und Hermeneutik des AT
[...]
WS 23/24
SoSe 2024
WS 24/25
SoSe 2025
WS 25/26
Lista de cursos en àrea Exegese und Hermeneutik des AT
Offener Studientag 2025
×
Schließen
Offener Studientag 2025
Trainer/in:
Claudia Goldmann
Trainer/in:
Teresa Hiller
Trainer/in:
Eva Stögbauer-Elsner
Trainer/in:
Mathias Winkler
Trainer/in:
Antonio Zierer
Examensvorbereitung LPO I (Gy, UF GS/MS/RS) (SoSe 23)
×
Schließen
Examensvorbereitung LPO I (Gy, UF GS/MS/RS) (SoSe 23)
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Repetitorium zum Vertiefungsmodul AT
×
Schließen
Repetitorium zum Vertiefungsmodul AT
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Von den Festen der Bibel zum jüdischen Festkalender
×
Schließen
Von den Festen der Bibel zum jüdischen Festkalender
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Grundlagen biblischer Theologie im Alten Testament
×
Schließen
Grundlagen biblischer Theologie im Alten Testament
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Die Zehn Gebote - Weisung für Juden und Christen
×
Schließen
Die Zehn Gebote - Weisung für Juden und Christen
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Altes Testament und Israels Feste - eine Begegnung mit dem Judentum
×
Schließen
Altes Testament und Israels Feste - eine Begegnung mit dem Judentum
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Begleitende Lektüreübung zur VL "Das Buch Exodus"
×
Schließen
Begleitende Lektüreübung zur VL "Das Buch Exodus"
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Kein Buch mit sieben Siegeln! Bibelkundliche Übung zur VL "Einleitung in das AT" (WiSe 22/23)
×
Schließen
Kein Buch mit sieben Siegeln! Bibelkundliche Übung zur VL "Einleitung in das AT" (WiSe 22/23)
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Die dunklen Seiten Gottes? "Schwierige" Texte des AT und mögliche Zugänge
×
Schließen
Die dunklen Seiten Gottes? "Schwierige" Texte des AT und mögliche Zugänge
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Das Buch Exodus
×
Schließen
Das Buch Exodus
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Die letzte Hoffnung - der Messias
×
Schließen
Die letzte Hoffnung - der Messias
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Die Gegenwart der Zukunft. Die Theologie der alttestamentlichen Prophetie
×
Schließen
Die Gegenwart der Zukunft. Die Theologie der alttestamentlichen Prophetie
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Einleitung in das Alte Testament (WiSe 22/23)
×
Schließen
Einleitung in das Alte Testament (WiSe 22/23)
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Examensvorbereitung Altes Testament (SoSe 2022)
×
Schließen
Examensvorbereitung Altes Testament (SoSe 2022)
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
"Ein Segen sollst du sein." (Gen 12,2) - Das Motiv des Seg(n)ens im Alten Testament
×
Schließen
"Ein Segen sollst du sein." (Gen 12,2) - Das Motiv des Seg(n)ens im Alten Testament
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Kein Buch mit sieben Siegeln! Bibelkundliche Übung zur Vorlesung "Einleitung in das Alte Testament" (WiSe 21/22)
×
Schließen
Kein Buch mit sieben Siegeln! Bibelkundliche Übung zur Vorlesung "Einleitung in das Alte Testament" (WiSe 21/22)
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Lust oder Leiden? Sexualität im Kontext des Alten Testaments
×
Schließen
Lust oder Leiden? Sexualität im Kontext des Alten Testaments
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Ungelesener Bestseller: die Bibel
×
Schließen
Ungelesener Bestseller: die Bibel
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Gotteswort und Gottesbilder: Wie das Alte Testament von Gott erzählt
×
Schließen
Gotteswort und Gottesbilder: Wie das Alte Testament von Gott erzählt
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
"Und jetzt geh!" (Ex 3,10) - Berufungsgeschichten im Alten Testament
×
Schließen
"Und jetzt geh!" (Ex 3,10) - Berufungsgeschichten im Alten Testament
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Übung: "Da öffnete sich der Himmel..." Ausgewählte Kapitel aus dem Buch Ezechiel in christlicher und jüdischer Auslegung
×
Schließen
Übung: "Da öffnete sich der Himmel..." Ausgewählte Kapitel aus dem Buch Ezechiel in christlicher und jüdischer Auslegung
Trainer/in:
Christoph Dohmen
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Kein Buch mit sieben Siegeln! Bibelkundliche Übung zur Vorlesung "Einleitung in das Alte Testament" (WiSe 20/21)
×
Schließen
Kein Buch mit sieben Siegeln! Bibelkundliche Übung zur Vorlesung "Einleitung in das Alte Testament" (WiSe 20/21)
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
"Bibel lesen mit Herz und Verstand" - Das Ezechiel-Buch zwischen Exegese und geistlicher Schriftlesung (WiSe 20/21)
×
Schließen
"Bibel lesen mit Herz und Verstand" - Das Ezechiel-Buch zwischen Exegese und geistlicher Schriftlesung (WiSe 20/21)
Trainer/in:
Veronika Maierhofer
Este curso está aprobado para invitados con clave de acceso.
Leben trotz Tod. (WiSe 20/21)
×
Schließen
Leben trotz Tod. (WiSe 20/21)
Trainer/in:
Christoph Dohmen
Este curso está aprobado para invitados con clave de acceso.
Die biblische Schöpfungsgeschiche im Spiegel der Auslegungsgeschichte
×
Schließen
Die biblische Schöpfungsgeschiche im Spiegel der Auslegungsgeschichte
Trainer/in:
Matthias Ederer
Ester - Ein biblisches Buch ohne Gott?
×
Schließen
Ester - Ein biblisches Buch ohne Gott?
Trainer/in:
Matthias Ederer
Este curso está aprobado para invitados con clave de acceso.
Der Dekalog in der Kunst
×
Schließen
Der Dekalog in der Kunst
Trainer/in:
Matthias Ederer
Einleitung in das Alte Testament (WS 19/20)
×
Schließen
Einleitung in das Alte Testament (WS 19/20)
Trainer/in:
Matthias Ederer
Im Land die ganze Tora tun - Josua und Jesus als Ausleger und Anwender der Tora
×
Schließen
Im Land die ganze Tora tun - Josua und Jesus als Ausleger und Anwender der Tora
Trainer/in:
Matthias Ederer
Este curso está aprobado para invitados con clave de acceso.
Das AT als Christen lesen und verstehen. Grundfragen biblischer Hermeneutik
×
Schließen
Das AT als Christen lesen und verstehen. Grundfragen biblischer Hermeneutik
Trainer/in:
Matthias Ederer
Genesis 22 in christlicher und jüdischer Rezeption
×
Schließen
Genesis 22 in christlicher und jüdischer Rezeption
Trainer/in:
Matthias Ederer
Este curso está aprobado para invitados con clave de acceso.
GRIPS (
v4.5.x
) wird vom
RZ der Universität Regensburg
betrieben. |
Datenschutz
|
Kontakt
|
Impressum