Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
GRIPS
4.5
Startseite
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Español - Internacional (es)
Login
Startseite
Blockleiste öffnen
Kurse
Rechtswissenschaft
Strafrecht / Lehrstuhl Prof. Dr. Tonio Walter
Strafrecht / Lehrstuhl Prof. Dr. Tonio Walter
Hauptbereich Rechtswissenschaft
Strafrecht / Lehrstuhl Prof. Dr. Tonio Walter
[...]
Liste der Kurse des Bereiches Strafrecht / Lehrstuhl Prof. Dr. Tonio Walter
REX Strafrecht Allgemeiner Teil
×
Schließen
REX Strafrecht Allgemeiner Teil
Trainer/in:
Wolfgang Staudinger
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Vorlesung Strafrecht AT II WS 25/26
×
Schließen
Vorlesung Strafrecht AT II WS 25/26
KÜ Strafrecht AT II Wintersemester 2025/26 (M. Stacheder)
×
Schließen
KÜ Strafrecht AT II Wintersemester 2025/26 (M. Stacheder)
Trainer/in:
Michael Stacheder
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Seminare im WS 25/26: „Karl von Birkmeyers Schrift ‚Was läßt von Liszt vom Strafrecht übrig?‘“ und „Strafrechtsmethodik“
×
Schließen
Seminare im WS 25/26: „Karl von Birkmeyers Schrift ‚Was läßt von Liszt vom Strafrecht übrig?‘“ und „Strafrechtsmethodik“
Trainer/in:
Michael Stacheder
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Einführung in das Strafrecht Sommersemester 2025
×
Schließen
Einführung in das Strafrecht Sommersemester 2025
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Allgemeine Straftatlehre SS 2025
×
Schließen
Allgemeine Straftatlehre SS 2025
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Strafprozessrecht SS 2025
×
Schließen
Strafprozessrecht SS 2025
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Vorlesung Strafrecht AT I SS 2025
×
Schließen
Vorlesung Strafrecht AT I SS 2025
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
KÜ StrR AT I SoSe 2025 (P. Moore)
×
Schließen
KÜ StrR AT I SoSe 2025 (P. Moore)
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
KÜ Strafrecht AT I Sommersemester 2025 (M. Stacheder)
×
Schließen
KÜ Strafrecht AT I Sommersemester 2025 (M. Stacheder)
Trainer/in:
Michael Stacheder
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Seminare im SS 2025: „Ernst von Belings Schrift ‚Die Lehre vom Tatbestand‘ (1930)“ und „Daniel Kahneman und das Strafrecht: Was StGB und StPO aus ‚Schnelles Denken, langsames Denken‘ und ‚Noise‘ lernen können.“
×
Schließen
Seminare im SS 2025: „Ernst von Belings Schrift ‚Die Lehre vom Tatbestand‘ (1930)“ und „Daniel Kahneman und das Strafrecht: Was StGB und StPO aus ‚Schnelles Denken, langsames Denken‘ und ‚Noise‘ lernen können.“
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Michael Stacheder
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
KÜ AT II WS 24-25 (Philip Moore)
×
Schließen
KÜ AT II WS 24-25 (Philip Moore)
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Strafprozessrecht SS 2024
×
Schließen
Strafprozessrecht SS 2024
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Einführung in das Strafrecht
×
Schließen
Einführung in das Strafrecht
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Vorlesung Strafrecht AT I SS 2024
×
Schließen
Vorlesung Strafrecht AT I SS 2024
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
KÜ Strafrecht AT I Sommersemester 2024 (P. Moore)
×
Schließen
KÜ Strafrecht AT I Sommersemester 2024 (P. Moore)
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Allgemeine Straftatlehre WS 23/24
×
Schließen
Allgemeine Straftatlehre WS 23/24
Strafrecht AT II WS 23/24
×
Schließen
Strafrecht AT II WS 23/24
Strafrecht KÜ AT II WS 23-24 (P. M.)
×
Schließen
Strafrecht KÜ AT II WS 23-24 (P. M.)
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Vorlesung Strafprozessrecht SS 2023
×
Schließen
Vorlesung Strafprozessrecht SS 2023
Vorlesung Strafrecht Allgemeiner Teil I SS 2023
×
Schließen
Vorlesung Strafrecht Allgemeiner Teil I SS 2023
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
KÜen AT I, Sommersemester 2023 (Philip Moore)
×
Schließen
KÜen AT I, Sommersemester 2023 (Philip Moore)
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Seminar im SS 2023: Retributive Straftheorien
×
Schließen
Seminar im SS 2023: Retributive Straftheorien
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Michael Stacheder
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
Vorlesung Strafrecht Allgemeiner Teil II
×
Schließen
Vorlesung Strafrecht Allgemeiner Teil II
Trainer/in:
Nina Liederer
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Michael Stacheder
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
KÜ Strafrecht AT II WS 22/23 (Philip Moore)
×
Schließen
KÜ Strafrecht AT II WS 22/23 (Philip Moore)
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
REX Strafrecht Besonderer Teil (SoSe 2022)
×
Schließen
REX Strafrecht Besonderer Teil (SoSe 2022)
Trainer/in:
Philip Moore
Trainer/in:
Michael Stacheder
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
KÜ StrR Gruppe 7 (P. Moore)
×
Schließen
KÜ StrR Gruppe 7 (P. Moore)
Allgemeine Straftatlehre
×
Schließen
Allgemeine Straftatlehre
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
21301b Konversationsübung zur Vorbereitung auf die Wiederholer-Zwischenprüfung im Strafrecht
×
Schließen
21301b Konversationsübung zur Vorbereitung auf die Wiederholer-Zwischenprüfung im Strafrecht
Trainer/in:
Wolfgang Staudinger
Konversationsübung Strafrecht Allgemeiner Teil I (Staudinger)
×
Schließen
Konversationsübung Strafrecht Allgemeiner Teil I (Staudinger)
Trainer/in:
Wolfgang Staudinger
Vorlesung Strafprozessrecht
×
Schließen
Vorlesung Strafprozessrecht
Trainer/in:
Wolfgang Staudinger
Trainer/in:
Lehrstuhl Walter
GRIPS (
v4.5.x
) wird vom
RZ der Universität Regensburg
betrieben. |
Datenschutz
|
Kontakt
|
Impressum