Hauptbereich Medizin

Verehrtes 5. Fachsemester,

zum Start des WS 2025/26 möchten wir Sie offiziell im Namen der Poliklinik für Kieferorthopädie im 2. Abschnitt des Zahnmedizinstudiums begrüßen sowie Ihnen zu Ihrem bestandenen 1. Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung ganz herzlich gratulieren.

In der Kieferorthopädie haben Sie in diesem Semester die Vorlesungsreihen "Praktikum der kieferorthopädischen Propädeutik und Prophylaxe – Teil 1" und „Strukturelle und biologische Grundlagen des kraniofazialen und stomatognathen Systems“. Im Rahmen dieser beiden Vorlesungen wollen wir Ihnen das nötige theoretische Rüstzeug mit auf den Weg geben, das "Praktikum der kieferorthopädischen Propädeutik und Prophylaxe – Teil 2" im kommenden 6. Fachsemester erfolgreich zu absolvieren, aber auch die Grundlagen für die kieferorthopädische Diagnostik und Therapie legen, die wir mit Ihnen im 8. und 9. Fachsemester im Rahmen des „Praktikums der kieferorthopädischen Diagnostik und Therapie I und II“ vermitteln möchten, um Sie somit optimal auf den 2. Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung als auch die spätere Staatsexamensprüfung im Fach Kieferorthopädie vorzubereiten.

Des Weiteren belegen Sie in diesem sowie im folgendem 6. Fachsemester die Vorlesungsreihe „Wissenschaftliches Arbeiten mit den Schwerpunkten medizinische Biometrie, medizinische Informatik, Literaturrecherche und -bewertung sowie evidenzbasierte Medizin“. Die Kursunterlagen finden Sie im GRIPS-Kurs des 5. Fachsemesters. Die Klausur wird erst am Ende des 6. Fachsemesters erfolgen und die gesamten Lerninhalte abfragen. Im Rahmen dieser Vorlesung wollen wir Ihnen theoretische Inhalte zum wissenschaftlichen Arbeiten vermitteln, um Sie somit optimal auf die schriftliche Staatsexamensprüfung in den Fächern und Querschnittsbereichen vorzubereiten.


Liste der Kurse des Bereiches 5. Fachsemester ( WS 2025/2026)