Anhand zahlreicher Beispiele werden typische Schülerfehler
und Schülerschwierigkeiten im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I besprochen, z.B. Schülerfehler aus den
Bereichen Arithmetik (Grundrechenarten in N), Algebra (Termumformungen, Gleichungen), Geometrie, Bruchrechnung,
Prozentrechnung, etc.
Im Sinne einer Fehlerkultur werden dabei Fehleranalyse,
Ursachen von Fehlern und konstruktiver Umgang mit Fehlern berücksichtigt. Diagnose- und Förderkonzepte werden
vorgestellt und Möglichkeiten zur Prävention von Fehlern aufgezeigt.