Der Zugang zu verschiedenen geistigen Strömungen gelingt am besten
über die Lektüre ihrer Quellentexte; diese wiederum kommen besonders
dann in ihrer gesamten sprachlichen Tiefe zur Geltung, wenn sie im
Original gelesen werden.
Der Lektürekurs möchte einen solchen Zugang zu einem grundlegenden Werk der christlichen Spiritualität und Mystik geben: Die Confessiones des
Augustinus, ein Werk, das zwischen Autobiographie und religiöser
Didaktik schwankt: In dem Augustinus versucht, nicht nur sich selbst,
sondern auch Grund und Grundbedingungen menschlicher Existenz zu
erforschen.
Erforderlich für die Teilnahme sind grundlegende Kenntnisse des
Lateinischen; deren Wiederholung und Vertiefung stellt dabei ein zweites
Lernziel des Kurses dar.